Header

Aktuelles zum Familienrecht und Erbrecht

JuraForum.de - Aktuelle Nachrichten "Familie & Erben"

30. September 2023

Aktuelle juristische Nachrichten zum Thema "Familie & Erben"
  • Bundesverfassungsgericht zu Pflegekindern: Kindeswohl als zentrales Kriterium
    Ein kürzlich veröffentlichter Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (Az. 1 BvR 1088/23) klärt, unter welchen Umständen ein Pflegekind in eine neue Familie verlegt werden darf. Trotz starker Bindungen der bisherigen Pflegeeltern wird bei Entscheidungen das Kindeswohl maßgeblich berücksichtigt. Kind wurde zu anderen Pflegeeltern verlegt Ein fünfjähriger Junge, der nach dem Drogenkonsum seiner Mutter während der Schwangerschaft geboren wurde, hatte Entwicklungsverzögerungen. Kurz ...
  • Bundesgerichtshof klärt: Die Bedeutung von Scheidungsgründen für Unterhaltspflichten
    Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe legt in seinem Urteil (Az.: XII ZB 274/21) dar, dass Familiengerichte die Gründe einer Scheidung genauer untersuchen sollten, da diese für künftige Unterhaltspflichten entscheidend sein können. Differenzen hinsichtlich der Trennungsgründe Das betreffende Paar, das Ende 2018 in Afghanistan heiratete, hatte Differenzen bezüglich der Gründe für ihre Trennung. Während der Mann bereits in Deutschland lebte, kam die Frau erst im Februar 2020 h...
  • OLG Frankfurt urteilt über Prüfpflichten von Jugendämtern bei Kinderheimunterbringungen
    Laut dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main, in einem am 18. August 2023 veröffentlichten Urteil (Az.: 1 U 6/21), können Jugendämter bei einer langen Unterbringung eines Kindes in einem Heim zur Entschädigung verpflichtet sein. Kind war vier Monate im Heim Die Eltern eines sechsjährigen Jungen, die getrennt lebten, konnten sich nicht über das Sorge- und Umgangsrecht einigen. Der Junge, ursprünglich bei seiner Mutter lebend, erzählte dem Vater von Misshandlungen. Ein Arzt bestä...
  • Eltern im Clinch: Wer hat das letzte Wort beim Impfen?
    Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main hat entschieden, dass ein getrennt lebender Vater, der sich an den Richtlinien der Ständigen Impfkommission orientiert, über Impfungen des gemeinsamen Kindes bestimmen darf, selbst gegen den Willen der Mutter (Az.: 6 UF 53/23). Kindsmutter lehnet jeglcihe Impfungen ab Die Eltern eines sechsjährigen Kindes leben getrennt. Während der Vater den Wunsch äußerte, dass ihr gemeinsamer Sohn alle von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen erh...
  • Sich für die Scheidung wappnen: Praktische Tipps zur bestmöglichen Vorbereitung
    Die Entscheidung für eine Scheidung ist nie leicht und der Prozess kann oft emotional und finanziell anstrengend sein. Mit der richtigen Vorbereitung und klarem Verständnis für den bevorstehenden Prozess, können Sie jedoch dazu beitragen, die Auswirkungen auf Sie und Ihre Familie zu minimieren. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können, sich auf eine Scheidung vorzubereiten. Sich emotional auf eine Scheidung vorbereiten Eine Scheidung kann viele Emotionen hervorrufen. E...